Scheint die Sonne noch so schön, einmal muss sie untergehn — Diese beiden Verse stammen aus dem sehr bekannt gewordenen Lied »Brüderlein fein« aus Ferdinand Raimunds (1790 1836) märchenhaftem Singspiel »Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär« aus dem Jahr 1826. Die Musik für das Stück… … Universal-Lexikon
Es kann die Spur von meinen Erdentagen nicht in Äonen untergehn — Diese Worte stehen am Ende des Schlussmonologs Fausts (Goethe, Faust II, 5. Akt, Großer Vorhof des Palasts). Der erblindete Faust hat eine Vision von seinem sich vollendenden Lebenswerk, einem dem Meer abgerungenen fruchtbaren Land für… … Universal-Lexikon
ist's Menschenwerk, wird's untergehn — Ist s Gottes Werk, so wird s bestehn; ist s Menschenwerk, wird s untergehn So lautet die Inschrift auf dem Lutherdenkmal in Wittenberg, das der Bildhauer Gottfried Schadow (1764 1850) geschaffen hat und das 1821 aufgestellt worden ist. Sie geht … Universal-Lexikon
Unsinn, du siegst, und ich muss untergehn! — Dieser Stoßseufzer, der sich einem angesichts von Unverstand und Widersinnigkeit im Handeln anderer entringen mag, gibt die Worte des sterbenden Talbot wieder, des Feldherrn der Engländer in Schillers Tragödie »Die Jungfrau von Orleans« (III,… … Universal-Lexikon
Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Sapienti sat — − Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Balladen — Diese Liste deutscher Balladen soll dem Auffinden von Artikeln zu bekannten Balladen dienen. Aus diesem Grund sind – soweit auffindbar – die Gedichtanfänge oder teilweise Refrains beigefügt. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R… … Deutsch Wikipedia
Sonne — 1. An der San verdänt em de Schäden. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 474. 2. An der Sonne öffnet sich die Rose. 3. Auch die Sonne hat ihre Flecken. »Genug, wenn Fehler sich mit grösserer Tugend decken; die Sonne zeugt das Licht und hat doch… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Clemens Brentano — Picture from Meyer s Encyclopedia, 1906 Born 9 September 1778(1778 09 09) Ehrenbreitstein near Koblenz (today Koblenz Ehrenbreitstein), Germany … Wikipedia
Ihr werdet weinen und heulen — (BWV 103) is a sacred cantata by Johann Sebastian Bach, composed for Jubilate (the third Sunday after Easter) in 1725. The work, to a text by German poetess Christiane Marianne von Ziegler (1695–1760), is scored for bass, tenor and alto soloists … Wikipedia